
Wissenschaftlich fundierte Verfahren zur Berufsorientierung
Die hier angebotenen Verfahren basieren auf aktueller wissenschaftlicher Forschung und unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Einstellungen, Fähigkeiten und Erfahrungen zu reflektieren. Sie helfen Ihnen, herauszufinden, welche Bedeutung diese für Ihre Studien- und Berufswahl haben. Diese Verfahren sind keine „Tests”, die allein Ihre Eignung für den Lehrberuf „feststellen” können. Vielmehr bieten sie wertvolle Impulse für:
Spezielle Angebote für Quereinsteiger·innen
Sie kommen aus einem anderen Beruf und möchten in den Lehrberuf wechseln? Für Quereinsteiger·innen bieten wir angepasste Verfahren an. In bestimmten Fällen brauchen Sie kein komplettes Lehramtsstudium zu absolvieren, unter Umständen reicht eine Kurzausbildung. Näheres dazu ist in der Rubrik Informationen zu erfahren.
Allgemeiner Interessenfragebogen
Dieser Fragebogen erlaubt eine Interessenabklärung bezüglich unterschiedlicher Studienrichtungen und Berufe und einen ersten Check, ob eine Laufbahn als Lehrer·in passen könnte. Er gibt auch Hinweise für die Wahl von Unterrichtsfächern und Schularten.
***
Berufsbezogener Interessenfragebogen
Berufsbezogener Interessenfragebogen für Quereinsteiger/innen
Diese Fragebögen sind für Personen gedacht, die klären möchten, ob die Aufgaben von Lehrkräften für sie attraktiv sind. Dieselben Fragebögen sind auch in den Geführten Touren 1 bzw.QS-1 enthalten.
***
Persönlichkeitsfragebogen für Quereinsteiger·innen
Diese Fragebögen ermöglichen die Selbsteinschätzung von Persönlichkeitsmerkmalen, die für den Lehrberuf relevant sind. Dieselben Fragebögen sind auch in den Geführten Touren 1 bzw. QS-1 enthalten.
***
Fragebogen zu pädagogischen Vorerfahrungen
Fragebogen zu pädagogischen Vorerfahrungen für Quereinsteiger·innen
Mit diesen Fragebögen können Erfahrungen im außerschulischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Hinblick auf die Wahl des Lehrberufes reflektiert werden. Dieselben Fragebögen sind auch in den Geführten Touren 1 bzw. QS-1 enthalten.
***
Dieser Fragebogen ist für Personen vorgesehen, die ein Lehramt für die Sekundarstufe anstreben und klären möchten, ob ihr Interesse an einem bestimmten Unterrichtsfach für ein erfolgreiches Studium und eine befriedigende Arbeit als Lehrer·in dieses Faches ausreicht.
Dieser Fragebogen wendet sich vor allem an Studieninteressierte, die ein Lehramt für die Sekundarstufe erwerben möchten und noch unsicher sind, für welches von zwei Unterrichtsfächern sie sich entscheiden sollen. Er kann auch von angehenden Primarstufenlehrer·innen verwendet werden, die sich zwischen zwei Schwerpunktfächern entscheiden müssen.