Was verdient man als Lehrer·in?

Lehrer·innen verdienen aktuell mindestens 3.520 Euro (brutto) monatlich, das Endgehalt kann bis zu 6.255 Euro betragen. Dazu kommen Zulagen für bestimmte Funktionen, z.B. für die Schulleitung.

Das Grundeinkommen ist für alle Lehrer·innen gleich, unabhängig vom Schultyp. Unterschiede gibt es allerdings bei der Unterrichtsverpflichtung: sie beträgt in der Regel 22 Unterrichtsstunden pro Woche, in einigen Fächerkombinationen der Sekundarstufe kann sie auf 20 Stunden reduziert werden. Dazu kommen noch Tätigkeiten wie die Beratung von Eltern und Schüler·innen, die Teilnahme an Konferenzen oder die Vor- und Nachbereitung des Unterrichtes. Insgesamt ergibt sich damit eine Arbeitszeit, die mit der anderer Angestellter vergleichbar ist.

Eine Ausnahme bilden die Sondervertragslehrer·innen an Berufsschulen, deren Gehalt in drei Stufen ansteigt und jeweils unter den genannten Beträgen liegt.